Mittwoch, 24. September 2025

Ehrungsmatinee 2025 beim 1.FC Eislingen

1.FC Eislingen 1914 e.V.

Sonntag, 26.10.2025, ab 10:30 Uhr im Saal der FC-Vereinsgaststätte.

Verleihung der Ehrenzeichen in Silber und Gold sowie Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Ehrungen durch den Württembergischen Landessportbund


#1FCE

Mittwoch, 16. Juli 2025

Montag, 14. Juli 2025

„We pusch Inclusion“ 3. Firmen-Fußballturnier im Filstal, 19.07.2025

Das 3. Firmenfußballturnier im Filstal steht in den Startlöchern! ⚽

Gemeinsam mit der Stiftung Haus Lindenhof und dem 1. FC Eislingen veranstalten wir unser drittes Firmenfußballturnier.

Das Turnier findet am Samstag, den 17. Juli 2025, statt und steht erneut unter dem Motto „We push inclusion“.
Insgesamt treten 14 Firmenmannschaften gegeneinander an und spielen um den begehrten Pokal.

Unser Ziel? Neben dem Spaß für die Mitarbeitenden und dem Austausch zwischen den Unternehmen möchten wir Menschen mit Beeinträchtigung mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen und auf das wichtige Thema Inklusion am Arbeitsplatz aufmerksam machen.

Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Initiative „Arbeit Mittendrin“ der Stiftung Haus Lindenhof zugute. Das Programm setzt sich aktiv für die Förderung von Inklusion am Arbeitsplatz ein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, die unsere Mannschaften am Turniertag lautstark unterstützen. Coole Highlights, leckeres Essen und vor allem spannende Spiele erwarten euch – vorbeikommen lohnt sich!




#FCE

Sonderheft Stadionzeitung Juli 2025

 Download Link -> Stadionheft Sonderausgabe 2025-07



#1FCE

Sonntag, 1. Juni 2025

Sichtungstraining für die Saison 2025/2026





Wo: 73054 Eislingen – Haldenstraße 45, Kunstrasenplatz

Wann: 28. Juni 2025
10:00 – 13:00 Uhr = Jahrgang 2009 / 2010 / 2011
14:00 – 17:00 Uhr = Jahrgang 2007 / 2008

Ansprechpartner
Leiter Scouting: 0163 – 23 57 18 4
Sportliche Leitung: 0173 – 34 42 23 1


#1FCE

Mittwoch, 14. Mai 2025

FCE Legende Franz Raßhofer ist gestorben

Eine prägende Figur beim FC und in Eislingen wohlbekannt

Der langjährige Spieler und Funktionär des 1. FC Eislingen, Franz Raßhofer, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. 

Franz Raßhofer gehörte zu den prägenden Gesichtern des Vereins und feierte besonders in den 50er Jahren große sportliche Erfolge mit dem FC. So war er dabei als der FC 1956 in Sindelfingen mit 2:1 gegen Union Böckingen erstmals den WFV-Pokal gewann. 

Ein Jahr zuvor wurde er Torschützenkönig der 1. Amateurliga Württemberg und 1954 scheiterte er mit dem FC in den Aufstiegsspielen zur 2. Division, damals Vertragsfußball. 

1958 war es Franz Raßhofer der den FC vor 10.000 Zuschauern im Eislinger Stadion gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 in Führung schoss. Das DFB-Pokalspiel endete schließlich mit 7:1 für den VfB. 

„Ich hatte das Glück, dass ich mit der älteren und der nachfolgenden jüngeren Generation in Eislingen spielen dürfte.“, erzählte Franz Raßhofer, der auf eine außergewöhnlich lange Zeit als Fußballer beim FC zurückblicken konnte. 
Von 1951 bis 1967 trug er das Trikot der Blau-Weißen und spielte in der 1. Mannschaft. Nach seiner Zeit als Spieler hielt Franz Raßhofer, der neben dem Fußball auch passionierter Skifahrer war, seinem Verein die Treue und war als Spielausschußobmann und Beirat beim FCE in Amt und Würden. 

Franz Raßhofer, war in Eislingen bekannt denn er führte über viele Jahre in Eislingen eine Tankstelle. Er war seit 1991 Ehrenmitglied beim 1. FC Eislingen und war Träger der Spielerehrennadel in Gold. tr.)


#1FCE

Sonntag, 11. Mai 2025

Renovierung Veranstaltungssaal Vereinsgaststätte 1. FC Eislingen

Viele schaffen mehr (Volksbank Göppingen)

Der Veranstaltungssaal in der FC-Vereinsgaststätte "Elia" muss renoviert werden. Der Parkettboden ist abgenutzt und muss ersetzt werden. Auch die Heizkörper müssen durch neue, effizientere Heizkörper ersetzt werden.

Worum geht es in diesem Projekt?

Nachdem der Gastraum vor vier Jahren komplett neu gestaltet und möbliert wurde, sowie vor der Gaststätte, mit viel ehrenamtlicher Tätigkeit, ein Biergarten angelegt werden konnte, folgt nunmehr die Renovierung unseres Veranstaltungssaal der Vereinsgaststätte als weiterer Schritt. Seit gut einem Jahr ist die Gaststätte an die Familie Konstantinindou verpachtet und erfreut sich großem Zuspruch durch die Gäste. Wir wollen die Gaststätte weiter erhalten, renovieren und zeitgemäß gestalten.

Details rund um das Projekt finden Sie hier -> Renovierung Veranstaltungssaal





#1FCE

Donnerstag, 1. Mai 2025

Er wechselte nur einmal den Verein

Trauer um den ehemaligen Torhüter des 1.FC Eislingen

Trauer beim VfL Kirchheim und beim 1.FC Eislingen. Nach langer, schwerer Krankheit ist der ehemalige Torhüter des VfL Kirchheim und des 1.FC Eislingen, Werner Hund, im Alter von 78 Jahren verstorben. 
Hund war zeitlebens ein ausgewiesener VfL’ler. Über zwei Jahrzehnte hütete er das Tor der Kirchheimer und nur einmal wechselte er den Verein. Zu Oberligazeiten kam er 1979 zum 1.FC Eislingen und spielte drei Jahre für die Blau-Weißen. Unter anderem hütete er im DFB-Pokalspiel 1981 gegen den damaligen Bundesligisten Darmstadt 98 das Tor des 1.FC Eislingen. Hinzu kommen noch einige Einsätze in der Auswahlmannschaft des Württembergischen Fußballverbandes, denn Werner Hund gehörte in seiner aktiven Zeit zu den besten Torhütern des Verbandsgebietes.

Später wechselte er wieder zu seinem VfL. Nach seiner Fußballkarriere, 1997 tauchte er als 50-jähriger nochmals auf dem Spielberichtsbogen der Kirchheimer, damals in der Regionalliga auf, wurde er Funktionär beim VfL und saß auch eine Legislaturperiode im Kirchheimer Gemeinderat. Bis zuletzt schaute sich das Kirchheimer Ehrenmitglied noch regelmäßig die Spiele des VfL Kirchheim an.




#1FCE

Mittwoch, 9. April 2025

Württembergischer Fußballverband ehrt seine Schiedsrichter „DANKE SCHIRI“

Hohe Ehrung für FCE-Schiedsrichter Hans-Joachim Schiek

In den Räumlichkeiten der Württemberger Medien fand die diesjährige Ehrungsveranstaltung „DANKE SCHIRI“ des Württembergischen Fußballverbandes statt. Geehrt wurden 31 Bezirkssieger in vier Kategorien. 

Moderiert von Schiedsrichter-Lehrwart Hardy Landbeck setzte der WFV ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die unerlässliche Arbeit der Referees.

Landessieger in der Kategorie „Schiedsrichter unter 50“ wurde der Schiedsrichter des 1. FC Eislingen, Hans-Joachim Schiek. 
Schiek ist nebenher noch Referent Kinderfußball im Bezirk Neckar/Fils und verantwortlich für die Integration jugendlicher Flüchtlinge in den Fußballsport. 
„Mit seiner Arbeit trägt Hans-Joachim Schiek dazu bei, dass sich der 1. FC Eislingen jährlich durch neue Schiedsrichter auszeichnet“, so die Laudatio. tr.)


#1FCE